Eingabehilfen öffnen

22.02.2001

Regelbrüche in der traditionellen Braubranche

Am 18. und 19. November 1999 fand in München das 25. Top-Management-Seminar für die Brauindustrie, veranstaltet von der Roland Berger & Partner GmbH – International Management Consultants, statt. Der erste Tag des interessanten Seminars stand zum einen unter dem Motto „Zukunftsvisionen – Erfolgsvoraussetzung im Biermarkt“ und zum anderen unter der Überschrift „Konsumententrends verstehen und nutzen“. Die „Brauwelt“ wird über die einzelnen Referate noch ausführlich berichten. Die traditionelle Braubranche wurde wiederholt aufgefordert, sich von gewissen, z.T. althergebrachten, Regeln zu befreien, um die Phase der Stagnation zu überwinden und im internationalen Wettbewerb besser mithalten zu können., Bremen, sollte das Reinheitsgebot als aktives Gebot für alle deutschen Lebensmittel gelten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte dreimal pro Monat die wichtigsten BRAUWELT-News.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026