Eingabehilfen öffnen

22.02.2001

0,5 Promille: Was nun ?

Seit dem 1. Juli dieses Jahres gilt die 0,5-Promille-Grenze für die Autofahrer. Die neue Bundesregierung wird die Vorschriften noch weiter verschärfen. Die Problematik „Alkohol am Steuer“ ist ja den Brauern nicht neu. Vor allem der Deutsche Brauer-Bund hat in mehreren Aktionen zum verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken aufgerufen und sich in erster Linie an die jüngeren Konsumenten gewandt. Die Diskussion um die Senkung der Promille-Grenze hatte einige Jahre gedauert. Die Brauereien dachten aber, daß dieser Kelch an ihnen vorüber ginge. So wurden sie relativ kalt erwischt und beklagen jetzt erhebliche Absatzeinbußen, in erster Linie in der Gastronomie. Das nicht gerade zum Biertrinken anregende Sommerwetter tat ein Übriges. Also trinkt er gleich gar kein Bier mehr.-%.-W..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte dreimal pro Monat die wichtigsten BRAUWELT-News.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026