Eingabehilfen öffnen

21.02.2001

Was können die Brauer aus der BSE-Krise lernen?

Sicher kommt diese Überschrift manchem Leser geradezu ketzerisch vor. Auch können viele den Begriff BSE nicht mehr hören bzw. lesen. Ihnen vergeht, wie mir auch, dabei die Lust am Genießen. Gerade die deutschen Brauereien wären in der Lage, den jetzt von Politikern und Verbraucherschützern sowie von den einzelnen Konsumenten erhobenen Forderungen nach umweltschonenderer Landwirtschaft Nachdruck zu verleihen. Sie könnten darauf hinweisen, dass sie schon seit Jahren für umweltbewusste Landwirtschaft und Produktion eintreten, nicht zuletzt auch wegen des deutschen Reinheitsgebotes für Bier, ein Pfund, mit dem die Brauer noch stärker wuchern sollten. am 14. Siehe dazu auch die Diskussion beim 2. Bayerischen Braugerstentag in München („Brauwelt” 1/2, 2001, S. 5).B. „Bauwelt” 1/2, 2001, S. 4).B.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte dreimal pro Monat die wichtigsten BRAUWELT-News.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026