Eingabehilfen öffnen

01.03.2001

Leichtbier: Nie war es so aktuell wie heute

Der Bundesrat stimmte am 16. Februar 2001 einer vom Bundestag bereits beschlossenen Änderung des Straßenverkehrsgesetzes zu, nach dem bereits ab einem Promillewert von 0,5 der Führerschein für einen Monat abgegeben werden muss und 500 DM Geldbuße zu bezahlen sind. Bisher wurde bei Werten zwischen 0,5 und 0,8 Promille noch kein Fahrverbot, sondern ein Bußgeld von normalerweise 200 DM verhängt.
An dieser Stelle habe ich wiederholt darauf hingewiesen, dass die Konsumenten durch die verschärften Vorschriften in Bezug auf Alkohol am Steuer stark verunsichert sind. Keiner weiß mehr so richtig, wie sich die 0,5-Promille-Grenze bei ihm auswirkt. Also trinkt er gleich gar kein Bier mehr. Die entsprechenden Zusammenhänge beschrieb
Prof. Dr. Anton Piendl am 16.
Prof.-Ing. Prof.a. med.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte dreimal pro Monat die wichtigsten BRAUWELT-News.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026