Eingabehilfen öffnen

30.03.2001

Weich ist wichtig als Wertschöpfungsgenerator der Zukunft

Das Unwort des Jahres 1997 "Shareholder-Value" erfreut sich nach wie vor in Deutschland einer anhaltenden Konjunktur in den Medien. Darauf verwies
Prof. H. Gerd Würzberg, Hannover, in der "Zeit" vom 1. Februar 2001. Für die meisten Deutschen bedeutet Shareholder-Value immer noch so etwas wie Radikalkapitalismus, Jobkiller, Mitarbeiter-, ja sogar Menschenverachtung. Dies ist für Prof. Würzberg ein Missverständnis und eine ideologische Verkürzung. Denn zunächst einmal bedeutet Sharholder-Value-Orientierung nichts anderes als Ausrichtung des Unternehmens an Renditeparameter, also eine unternehmerische Selbstverständlichkeit. Hier gibt es z.B. keinen Gegensatz zwischen den Vorstellungen von Eigentümern und Mitarbeitern. Lt.
Das Problem der Wertorientierung liegt für Prof..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte dreimal pro Monat die wichtigsten BRAUWELT-News.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026