Eingabehilfen öffnen

25.04.2001

Darf’s etwas Besonderes sein?

"Die Konsumbereiche polarisieren in ganz billig und ganz teuer. Das mittlere Preissegment autolysiert. Luxus ist angesagt", so Mathias Horx ("Brauwelt" Nr. 8, 2001, S. 281).
"Gerade in gesättigten Märkten ist immer mehr Genuß und Geschmack gefragt", so David Bosshart, "Brauwelt" Nr. 27/28, 2000, S. 1104. "Fortschreitende Individualisierung und die steigende Sucht nach Neuigkeiten verlangen eine Anpassung der Marketingstrategie der Brauereien."
Ein Blick auf andere alkoholische Getränke zeigt inzwischen folgendes typisches Bild: Jahrgangssekt, Wein aus einer Lage und Rebsorte, Winzersekt, hochwertige Spirituosen aus edelsten Rohstoffen. Sie alle haben eins gemeinsam: das Besondere. Ein Gang durch die Feinkostetage bestätigt es, der Verbraucher ist da gerne bereit, mehr zu zahlen..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte dreimal pro Monat die wichtigsten BRAUWELT-News.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026