Eingabehilfen öffnen

19.06.2001

Moralische Verantwortung der Unternehmungen

Zum Abschluss des diesjährigen Deutschen Brauertages des Deutschen Brauer-Bundes, der am 12. und 13. Juni 2001 in Bremen stattgefunden hat (s. S. 933), setzte sich Prof. Dr. Reimer Gronemeyer, Theologe und Soziologe an der Justus-Liebig-Universität Gießen, durchaus kritisch und nachdenkenswert mit der Rolle der Individuen in der High-tech-Gesellschaft auseinander, die zu einem gewaltigen Umbruch der Lebensverhältnisse führen wird. Am Beispiel von Rockefeller und Bill Gates zeigte Gronemeyer auf, dass Erfolg heute nicht mehr auf Hardware wie Fabriken, Eisen und Stahl, sondern auf Innovationen beruht, auf Veränderungen und Beschleunigung. Die Stabilität des Erfolgs wird nur gesichert durch ständiges Ersetzen des Bestehenden. "Wer an Altem festhält, verliert Bestand. Jahrhundert sein.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte dreimal pro Monat die wichtigsten BRAUWELT-News.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026