Eingabehilfen öffnen

11.07.2001

Universitäre Brauerausbildung in Deutschland ist Spitze

Zu dieser Schlussfolgerung kamen die Teilnehmer an einer erstklassig besetzten Podiumsdiskussion der Weihenstephaner Industrie-Runde (WIR), einer Initiative der Weihenstephaner Studenten, am 27. Juni 2001 in Weihenstephan. Prof. Werner Back, Lehrstuhl für Brauereitechnologie I der TU München-Weihenstephan, Dr.-Ing. Horst Gevert Bellmer, Geschäftsführer Beck & Co., Bremen, Hans Jörg Bosch, Geschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes, Bonn, Thomas Maier, Caracas/Venezuela, und Thomas A.
Für Prof. Back macht das Festhalten am deutschen Reinheitsgebot eine Vertiefung der Kenntnisse über alle Vorgänge bei der Bierherstellung, von der Rohstoffqualität über die Technologie bis hin zur Abfüllung erforderlich. Hier müssten wirklich alle Register der modernen Braukunst gezogen werden. J. Bosch.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte dreimal pro Monat die wichtigsten BRAUWELT-News.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026