Eingabehilfen öffnen

11.10.2001

Automatisierungsgrad muss überdacht werden

In der deutschen Investitionsgüterindustrie weisen Produktionsanlagen oft einen zu hohen Automatisierungsgrad auf, so das Fazit einer Umfrage des Frauenhofer Instituts für Systemtechnik und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe, vom August dieses Jahres. Dabei schossen große wie kleine Betriebe gleichermaßen über das Ziel hinaus.
Anscheinend weicht der Automatisierungsglaube zunehmend einer nüchternen Einschätzung. Die jüngste Auswertung des Instituts, die zusammen mit dem Institut für Fabrikanlagen der Universität Hannover vorgenommen wurde, zeigt, dass mehr als ein Drittel der zirka 1000 untersuchten Betriebe mit hoch automatisierten Anlagen das Niveau der Automatisierung in ihrer Produktion gesenkt haben oder dies planen. Wichtigster Grund: die zu geringe Flexibilität der Anlagen..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte dreimal pro Monat die wichtigsten BRAUWELT-News.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026