Eingabehilfen öffnen

27.11.2001

Getränke in Deutschland eher rückläufig im ersten Halbjahr 2001

Bekanntlich machen schweißtreibende Temperaturen durstig und lassen die Kassen der Getränkeanbieter klingeln, wie Jan-Joachim Först im Expertendienst von GfK Panel Services und IRI/GfK Retail Services, September 2001, schreibt. Leider gilt diese Gleichung auch umgekehrt. Das Wetter war im ersten Halbjahr 2001 eher schlecht, also dümpelte auch der Absatz von Getränken so vor sich hin. Der negative Einfluss des Wetters ist dann durch Besonderheiten in Einzelmärkten noch verstärkt worden.
Im ersten Halbjahr 2001 haben die Verbraucher um 5% weniger Bier eingekauft als im Vorjahreszeitraum. Zudem verschieben sich die Präferenzen für die einzelnen Sorten. So liegt der Marktanteil von Premium-Pils jetzt schon bei 46%. Hier konnten deutsche Erzeugnisse ein Plus von 19% erzielen..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte dreimal pro Monat die wichtigsten BRAUWELT-News.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026