Eingabehilfen öffnen

21.03.2002

Wunsch nach Luxus steigt

Die neue GfK-Studie zur Wertorientierung in Deutschland zeigte, dass die Werte der Deutschen weiter auseinander driften. Während einerseits Werte wie Hedonismus an Bedeutung gewinnen, bekennen sich andererseits immer mehr Menschen zu ihrem Glauben. Im Vergleich zu 1999 berufen sich die Deutschen zunehmend auf hedonistische Werte, setzen sich zum Ziel, ihre eigenen Ideale zu verwirklichen und legen größten Wert auf materiellen Besitz und Luxus. Mehr Menschen als 1999 geben dem Vergnügen Vorrang vor den Pflichten. Ein wachsender Anteil der Deutschen möchte viel Geld verdienen und seinen Erfolg auch nach außen zeigen. Da liegen ja die jetzt im Genfer Autosalon gezeigten Spitzenmodelle von Volkswagen und Mercedes genau richtig.peichl@gfk. So macht z.B.a. "Brauwelt" Nr. 11, S. 336). 2..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte dreimal pro Monat die wichtigsten BRAUWELT-News.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026