Eingabehilfen öffnen

03.05.2002

Hohe Lebensqualität trotz Rezession

Im Jahre 2002 geht das Wachstum in der europäischen Wirtschaft nach Ansicht der Experten auf nahezu Null. Das führt auch dazu, dass die Ausgaben im privaten Verbrauch zurück gehen. In einer groß angelegten Studie untersuchte Datamonitor das Kaufverhalten der Konsumenten in der Rezession in Europa. Es interessierte vor allem, bei welchen Ausgaben zuerst gespart wird. Zuerst wollen die Konsumenten bei elektronischen Waren sparen, dann bei Außer-Haus-Verzehr und bei Kosmetikartikeln. Weniger stark gefährdet sind die Ausgaben für das Außer-Haus-Trinken. Nur 43% der Befragten gaben an, sie würden die Ausgaben für gemeinsames Trinken als erstes kürzen, wenn es ihnen wirtschaftlich schlechter ginge. 58% würden beim Urlaub sparen. Dabei muss der Getränkebereich zuerst Einschnitte hinnehmen.B.B.B.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte dreimal pro Monat die wichtigsten BRAUWELT-News.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026