Eingabehilfen öffnen

17.10.2002

Die "Geschichte" eines Bieres beeinflusst den Konsumenten

Geschmacksempfindung und Präferenz des Verbrauchers werden von der "Geschichte" eines Bieres beeinflusst. Eine Studie von Professor Charles Bamforth und John Smythe an der University of California, Davis (Journal of the Institute of Brewing 108, Nr. 1, Seite 34 - 36, 2002) untersuchte erstmals den Einfluss der Beschreibung eines Bieres auf die Präferenz beim Konsumenten. Dazu wurden Verkostergruppen aus Finnland, Belgien und Irland dieselben Biere im Zweiglastest vorgesetzt. Einmal präsentierten die Brauwissenschaftler die beiden Proben als nach unterschiedlicher Brautechnologie hergestellt, sie suggerierten den Verkostern ein traditionelles Brauverfahren (15 Tage Produktionszeit) im Gegensatz zu einem schnell vergorenen (10 Stunden). 30% Zuckersirup - hergestellt..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026