Eingabehilfen öffnen

06.11.2003

Rückwärtstrends contra Innovationen

Seinen neuesten Zukunftsletter widmet Matthias Horx in erster Linie dem Retro-Kult. In seinen Ausprägungen in Mode, Medien und Konsummentalitäten offenbart sich für Horx sehr deutlich die turbolente Übergangsphase von der Industrie- in die Wissensgesellschaft, von der produktgetriebenen Konsum- in die servicebetonte Trans-Konsum-Gesellschaft, von der Vollkasko- in die Risikogesellschaft. Diese "Retro-Topia" wird noch eine Weile anhalten. Sie stellt einen umsatzträchtigen Markt bei den Menschen zwischen 14 und 40 Jahren dar. Als Beispiele aus der Getränkebranche führte Horx an: Tritop, Bluna, Sinalco, Afri-Cola, Vita-Cola, Frigeo-Brause.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026