Eingabehilfen öffnen

09.01.2004

Produktinnovationen sorgen für Zuwächse

Nach drei mageren Jahren steht die internationale und nationale Wirtschaft vor einem mehr oder weniger bescheidenen Aufschwung. So lautete der Tenor in den Wirtschaftsteilen der Tages- und Wochenzeitungen zum Jahresanfang 2004. Gute Wachstumsaussichten werden mit einem Plus von drei bis über vier Prozent beim Bruttosozialprodukt für die USA vorhergesagt. In Deutschland tippen die Experten auf einen bescheideneren Aufschwung von 1,4 bis 1,8 Prozent. Inwieweit ein vorhergesagtes Ende der dreijährigen Stagnationsphase in Deutschland sich auch auf den Getränkemarkt auswirkt, bleibt abzuwarten. Der heimische Bier- und Getränkemarkt war im vergangenen Jahr geprägt von stagnierenden bzw. leicht rückläufigen Umsätzen, von Konzentration und Verdrängungswettbewerb. S. 5). 9). Lt. So sind z.B. 8).B..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026