Eingabehilfen öffnen

18.03.2004

Innovationen braucht das Land

Kaum eine politische Rede, in der nicht von Umbruch und von Innovationen gesprochen wird. Die Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei (VLB), Berlin, konnte in ihrer diesjährigen Brau- und Maschinentechnischen Arbeitstagung vom 8. bis 10. März 2004 in Saarbrücken eine Reihe von Innovationen vorstellen, im Getränkebereich allgemein (S. 329), im Segment Verpackung (s. S. 346 und "Brauwelt" Nr. 13/14), aber auch in den Prozessabschnitten Sudhaus und Filtration. Das Tagungsprogramm war wiederum so attraktiv, dass rd. 330 Fachleute an der Frühjahrstagung der VLB teilgenommen haben. Bei den Getränkeinnovationen in enger werdenden Märkten kommt es vor allem darauf an, dass die Kunden die neuen Produkte akzeptieren. Ihnen muss ein echter Zusatznutzen geboten und auch entsprechend erklärt werden..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026