Eingabehilfen öffnen

08.04.2004

Wer hat Angst vorm weissen Bier?

Auch im Jahr 2003 konnten die größten Weißbiermarken ihren Absatz weiter ausbauen. Sie erhöhten ihren Ausstoß um 5,4 Prozent auf 7,167 Mio hl (s. S. 422). Diese positive Entwicklung ist sicher auch auf den schönen Sommer 2003 zurückzuführen. Bleibt zu hoffen, dass auch der kommende Sommer entsprechendes Biergartenwetter bringt, um den Weizenbierabsatz auch in der Gastronomie weiter zu fördern. Weizenbier im Offenausschank, das zeigt der Beitrag ab S. 423, erfordert regelmäßige, sachgemäße Pflege der Schankanlage. Der Großteil der Weizenbiere wird mittlerweile mit einem CO2-Gehalt ausgeschenkt, der dem der untergärigen Biere vergleichbar ist bzw. nur gering höher liegt. Der Hygiene in diesem Bereich kommt eine mindestens genauso große Bedeutung zu. Wie neuere Untersuchungen (S. 421). S..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026