Eingabehilfen öffnen

24.06.2004

Gutes Bier zu brauen reicht bald nicht mehr

So lautete das Fazit des Forums des Deutschen Brauertages, veranstaltet vom Deutschen Brauer-Bund am 16. Juni 2004 in Saarbrücken (S. 777). Das Thema "Gesellschaftliche Verantwortung von Brauereien" gewinnt immer mehr an Bedeutung. Es geht in Zukunft eben nicht nur um die Qualität und Reinheit der Vor-, Zwischen- und Endprodukte sowie um die umweltgerechte Produktion und um die Fürsorge für die Mitarbeiter, sondern verstärkt um die Verantwortung für den gesellschaftlich korrekten Umgang mit dem Produkt. Bier ist nun eben mal, wie der Präsident des Deutschen Brauer-Bundes Dr. Richard Weber betonte, nicht nur ein Lebensmittel, sondern auch ein Genussmittel, das im Übermaß genossen zu erheblichen, gesellschaftlich relevanten Schäden führen kann. Th. Hier sind die Verbände gefragt.h.a. 603).

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026