Eingabehilfen öffnen

11.11.2004

Brauwelt setzt Signale

Die Brauwelt hat, wie Leserberfragungen im Sommer 2004 ergaben, eine extrem hohe Akzeptanz bei ihren Lesern. Inhaltlich wird sie von den meisten Lesern "als eine sehr starke Zeitschrift" bewertet. Nun soll man sich bekanntlich nicht auf Lorbeeren ausruhen. Die Schlagworte der Zeit sind u.a. "Stillstand ist Rückschritt" bzw. "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit". So haben sich die Verantwortlichen beim Fachverlag Hans Carl, Nürnberg, entschlossen, in der "neuen" Brauwelt die Tradition - die Brauwelt wurde 1861 als "Allgemeine bayerische Hopfen-Zeitung" gegründet - mit dem Fortschritt zu verknüpfen. Wie die jetzt vorliegende Ausgabe zeigt, ist die Brauwelt in Bild und Grafik moderner geworden, hat sich den Lesegewohnheiten angepasst. 201/300, vorstellen. 1530)..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026