Eingabehilfen öffnen

02.12.2004

Wir leben in einer unsteten Zeit

"Die unstete Zeit vertauscht das Höchste mit dem Niedrigsten." Dieser Ausspruch von Seneca (55 v. Ch. bis 41 n. Ch.) ist auch heute noch aktuell, wie die Diskussion um Preisnachlässe und um den Slogan "Geiz ist geil" zeigen. In unsteten Zeiten, wie auch in Zeiten der Globalisierung, haben Produkte, die ihre Einzigartigkeit über Herkunft, Herstellung oder Zusammensetzung kommunizieren, eine große Zukunft (s.S. 1654). Und das gilt auch für den Biermarkt. Wo die Globalisierung unsere Welt immer flüchtiger und ortloser erscheinen lässt, können gerade die mittelständischen Brauereien über regionale Produkte Wiedererkennungseffekte, Nischenmarken für Eigenartigkeit, Einzigartigkeit und Vielfalt schaffen. Belgien vermarktet sich seit Jahrzehnten erfolgreich als Land der Bierkultur./21.B. 1660)..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026