Eingabehilfen öffnen

15.05.2003

Wissen und Information sind wichtige Produktionsfaktoren

Wissensmanagement wird in Zukunft wohl der wichtigste Produktionsfaktor. Diese Aussage traf Dr. Günther Seeleitner, Präsident des Bundes Österreichischer Braumeister und Brauereitechniker, bei der Eröffnung der 53. Arbeitstagung des Bundes (s.S. 1253). Im Mittelpunkt müsse gerade im Wissenstransfer der Mensch stehen, denn nur auf der Basis von Vertrauen kann es in den Unternehmen zum Austausch von Wissen kommen. Auf der gleichen Veranstaltung hielt R. Freitag, Dornbirn, einen sehr guten Vortrag über die Anforderungen an die Ausbildung von Brauereifacharbeitern in der Zukunft. Die „Brauwelt“ wird über dieses Referat noch ausführlich berichten. Freitag plädierte für eine erweiterte Ausbildung des Brauernachwuchses mit Abschluss zur Lebensmittelfachkraft, Fachgebiet Brauer, Mälzer und Getränkeerzeugung, damit der Nachwuchs eventuell auch in anderen Lebensmittel- bzw. Getränkebetrieben arbeiten kann. Im Zeichen der zunehmenden Rationalisierung und Automatisierung sollten die jungen Leute nicht nur flexibler sein, sondern auch höheren Anforderungen genügen. Inwieweit diese Lebensmittelfachkräfte dann die Braumeister entlasten bzw. ersetzen können bzw. sollen, bleibt aber abzuwarten. Der Deutsche Braumeister- und Malzmeister-Bund plädiert eindeutig für den Erhalt des Meisterbriefes im Braugewerbe, da die Malz- und Bierbereitung die Beherrschung aufwändiger Techniken und Apparaturen sowie komplexer Lebensmittel-Hygieneverordnungen erfordern (S. 1256). Darüber hinaus sind es gerade die Meister, die für die hohe Ausbildungsleistung des Handwerks verantwortlich sind.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026