Eingabehilfen öffnen

27.10.1997

Zukunft der deutschen Brauwirtschaft

Anläßlich des „Tages des deutschen Bieres“ hielt der Deutsche Brauer-Bund am 21. April 1997 in Bonn eine Pressekonferenz ab.
Dabei zeigte sein Präsident Dr. Michael Dietzsch, Bitburg, einige Tendenzen auf, die die Zukunft der deutschen Brauwirtschaft beeinflussen könnten:
- Die Zahl der Brauereien wird weiter sinken. Überleben werden die starken und schnellen Brauereien, die ihre Marken pflegen, unabhängig von der Ausstoßgröße.
- Die Konzentration innerhalb der deutschen Brauwirtschaft wird sich fortsetzen. Der Konzentrationsgrad, der in den meisten europäischen Ländern zu finden ist, wird aber erst in einigen Jahrzehnten erreicht.
- Die Importquote wird weiterhin niedrig bleiben, die Lizenzproduktion ausländischer Biere wird zunehmen. Dietzsch als unsinnig ab (s. a..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026