Eingabehilfen öffnen

16.06.1999

Brauwirtschaft im Umbruch

Zu Beginn seines Vortrages anläßlich der Brauwirtschaftlichen Tagung am 26. April 1999 in Weihenstephan stellte Helmut W. Huber, Vorsitzender des Beirates der Unternehmensberatung Weihenstephan GmbH, Freising, fest, daß man die strategischen Wendepunkte der Braubranche oft nicht erkennen könne, da sich die Zahlen schleichend veränderten. Seit dem Herbst 1998 aber ginge es mit den Umsätzen rapide abwärts, was das Aus für einige Brauereien bedeutete. Die hohen Fixkostenblöcke ließen sich kaum noch an die Realitäten anpassen. Wichtig ist, rechtzeitig die Eckwerte zu überprüfen und die Korrekturen sofort einzuleiten.
Die Reiselust wirkt sich doppelt negativ auf den Bierkonsum aus. Dosenbier und die Premiumbiere werden im Preis nachgeben. Die Konzentration wird auch dort weitergehen.B. 1.B.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026