Eingabehilfen öffnen

×

Hinweis

Es ist nicht erlaubt diese Ressource einzusehen!
29.11.1999

Neue Fakten in der Verbandsarbeit

Anläßlich des 25. Ostbayerischen Brauertages am 14. Oktober 1999 in Regensburg gab Geschäftsführer Peter Zacharias einen Überblick über die vom Bayerischen Brauerbund praktizierten bzw. geplanten Einkaufspools.
Zunächst ging er noch einmal auf den Strom-Rahmen-Vertrag ein, an dem mittlerweile 221 Brauereien mit insgesamt 213 GWh pro Jahr teilnehmen. Wie mehrfach berichtet, konnte für das Jahr 1999 eine Ersparnis von 20% erreicht werden. Für das Jahr 2000 wird die Einsparung im Bereich von 37 bis 56% liegen, je nach Vertrag und Abnahmemenge. Allerdings werden die endgültigen Preise für das Jahr 2000 erst am 9. Dezember 1999 festgelegt.
Große Einsparungen lassen sich lt. P. Zacharias auch über den Rahmenvertrag für Kohlensäure erzielen. Bei Neuverträgen empfahl P. Rauh: 20% und F.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026