Eingabehilfen öffnen

25.08.2005

Geschmacksstabilität kontrollieren durch Mälzen und Maischen?

Gegenstand des Vortragsblockes "Is beer flavour stability controllable through malting and mashing?" und anschließender Podiumsdiskussion war die mögliche Einflussnahme auf die Geschmacksstabilität von Bier durch Maßnahmen bereits während des Mälzens und Maischens. Chairman war Rob van den Berg (Heineken Technical Services).
Einfluss der Rohstoffe auf die Geschmacksstabilität
Der erste Redner der Session war Prof. Schieberle, (TU-München). In seinem Vortrag "Formation of stale flavour compounds in beer: influence of raw materials, processing conditions and storage" erläuterte Schieberle, dass man zwar viele Verbindungen kennt, die an der Ausprägung von Fehlaromen beteiligt sind, jedoch kaum Wissen über die Herkunft dieser Substanzen besteht. ...

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026