Eingabehilfen öffnen

30.05.2007

Kostenreduzierung durch Anlagenoptimierung

Der Schwerpunkt des diesjährigen Bad Kissinger Brauertages, veranstaltet vom Institut Romeis, lag im Bereich Technik und hier im Flaschenkeller. Wie Peter Romeis in der Anmoderation ausführte, lohnt sich eine intensive Beschäftigung mit den Vorgängen in der Flaschenabfüllung durchaus, werden dort doch 23 Prozent des Stroms und 20 Prozent der thermischen Energie verbraucht. Auch für einen geringeren Wasserverbrauch kann man im Flaschenkeller einiges tun. Natürlich ist das Thema Effektivität immer wieder von Interesse.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026