Eingabehilfen öffnen

08.04.2010

Praxisseminar Sensorik für Mineralwasser und AfG

Qualitätssicherung im Rahmen sensorischer Analysen ist unerlässlich, erfordert ein klares Bild von Geschmack und Aromen der eigenen Produkte und eine möglichst objektive Beurteilung. Das Institut Romeis veranstaltet daher am 6. Mai 2010 das „Praxisseminar Sensorik für Mineralwasser und AfG“. Angesprochen werden vor allem Mitarbeiter der mikrobiologischen Qualitätssicherung in der AfG-, Mineralbrunnen- und Braubranche. Dipl.-Ing. Dimo Brandt, Leiter der Abteilung Beratung Getränketechnologie und Qualitätsmanagement, Institut Romeis, und Jörg Holzinger, Getränkebetriebsmeister, Institut Romeis, werden Grundlagen zur Physiologie der Grundgeschmacksarten und Anforderungen, die bei einer sensorischen Prüfung zu berücksichtigen sind, vermitteln. Des Weiteren werden Bewertungsschemata und Prüfverfahren sowie sensorische Fehler erörtert und typische Off-Flavours in Theorie und Praxis thematisiert.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026