Eingabehilfen öffnen

01.03.2011

Alkoholmissbrauch durch Jugendliche rückläufig

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat zusammen mit der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Mechthild Dyckmans, MdB, eine Studie zum Alkoholkonsum Jugendlicher veröffentlicht. Darin wird festgehalten, dass der missbräuchliche Konsum von alkoholhaltigen Getränken von Jugendlichen in Deutschland weiter rückläufig ist und im Jahr 2010 den niedrigsten Stand seit den siebziger Jahren erreicht hat. Wenngleich das Rauschtrinken, obwohl gesetzlich verboten, weiterhin verbreitet ist, sind auch hier leichte Rückgänge zu verzeichnen. Die Studie hält fest, dass der Hauptfaktor für übermäßigen Konsum das soziale Umfeld der Jugendlichen ist, d. h. je mehr der Freundeskreis trinkt, desto höher ist der eigene Konsum.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026