Eingabehilfen öffnen

13.09.2011

Rückstände von Lebensmittel-Kontaktmaterialien

Lebensmittel-Kontaktmaterialien können aus einer Reihe verschiedener Stoffe bestehen wie Plastik, Papier, Gummi und Metall. Die Europäische Gesetzgebung erfasst ebenfalls Materialen, die mit Wasser in Berührung kommen, das für den Verzehr bestimmt ist, zum Beispiel Flaschen. Am 17. und 18. Oktober 2011 kommen Vertreter verschiedener Behörden, Wissenschaftler sowie Experten aus Handel und Industrie auf der Internationalen Fresenius-Konferenz „Residues of Food Contact Materials in Food“ in Köln zusammen, um die neuesten Entwicklungen zu diskutieren.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026